The Bash ist das erste Schweizer Festival, das zu 100 Prozent von vier der erfolgreichsten und innovativsten Schweizer Musikern Kunz, Michael von der Heide und Adrian Stern sowie Musikerin Sina als Ambassadors programmiert und durchgeführt wird. Am 09. und 10. September 2022 findet die 2.Ausgabe in Andermatt statt. Das Konzept sowie die künstlerische Leitung obliegt dem Musiker und Moderator Phil Dankner.
Höhepunkt des Festivals bildet die orchestrale Performance der vier Ambassadors im Rahmen einer Allstar-Night in der Andermatt Konzerthalle. Sie werden dabei durch das Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer begleitet. Das Programm ist vollgepackt mit den grössten Hits, welche eigens für das Festival zusammengestellt und arrangiert werden. Das Publikum darf gespannt sein, wer mit wem auftreten wird und welche Lieder die Allstar-Songs 2022 sind.
Jeder Ambassador und die Ambassadorin bringt einen Newcomer oder eine Newcomerin mit.
Sina bringt RIANA: «Meine persönliche Entdeckung, bin sehr angetan von ihrer Stimme, ihrer Musikalität und Frauenpower.»
Kunz bringt Linda Elsener: «Ihre Eleganz und Performance fasziniert mich»
Michael von der Heide bringt Jessanna: «Ihre berührenden Lyrics, die einzigartige Stimmfarbe und die ergreifenden Melodien haben mich in den Bann gezogen.»
Adrian Stern bringt Argyle: «Seine rauhe Stimme und Spiel mit der Gitarre, in Verbindung mit seinen Texten – einfach schön.»
Die Konzert-Highlights des Festivals in der eleganten Andermatt Concert Hall und in ausgewählten Locations in Andermatt
Talkrunde mit KUNZ, SINA, Michael von der Heide und Adrian Stern in der Andermatt Concert Hall. Performances der Next Generation Stars LINDA ELSENER, ARGYLE, JESSANNA & RIANA. Moderation Phil Dankner
30-Minütige Showcases als Gratis-Konzerte an ausgewählten Locations in Andermatt, von 12:00 bis 18:00 Uhr
Linda Elsener, Argyle, Jessanna & Riana im Gourmet Restaurant Gütsch, The Chedi, Piazza Gottardo
Konzert mit Kunz, Sina, Michael von der Heide und Adrian Stern begleitet vom Swiss Orchestra unter der Leitung von Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer
Kulturelles Zentrum in den Alpen und elegent ausgewählte Locations für Konzerte und Masterclasses. Zum Entdecken, Erleben und Geniessen
Die Andermatt Konzerthalle wurde von Studio Seilern Architects unter der Leitung von Christina Seilern konzipiert. Die Andermatt Konzerthalle ist das erste grosse, eigens konzipierte Konzerthaus in einer Ganzjahresdestination in den Bergen. Der lichtdurchflutete Saal bietet mit rund 650 Sitzplätzen eine intime Atmosphäre und verfügt über eine flexible Bühne mit Raum für ein 75-köpfiges Orchester. Für die Akustik und das Saalkonzept zeichnen Kahle Acoustics und Ducks Scéno verantwortlich, die auch die Cité de la musique – Philharmonie de Paris gestaltet haben. Das in London ansässige Architekturbüro Studio Seilern Architects hat unter anderem das Annenberg Centre for the Performing Arts im britischen Wellington College gestaltet
Die vier Ambassadoren verschaffen den Besucher*Innen individuelle und exklusive Einblicke, vermitteln Tipps und Tricks und berichten von eigenen Erfahrungen. In einer persönlichen Talkrunde können verschiedenste Inhalte vermittelt und diskutiert werden. Das Podium ist ein Weg für alle, die in der Kreativbranche unterwegs sind oder auch einfach Fans der Protagonisten. Die Kombination aus Bildung und Unterhaltung hat sich zum Ziel gesetzt, «Education» und «Entertainment» zu populärem «Edutainment» zu mixen und so das Wissen weiterzugeben. Zusätzlich gibt es kleine Showcases von Jessanna, Argyle, Linda Elsener & Riana zu geniessen.
Showcase
Showcase
Showcase
Showcase
Die Andermatt Swiss Alps AG mit Sitz in Andermatt plant, baut und entwickelt die Ganzjahresdestination Andermatt. Seit 2009 entsteht Andermatt Reuss mit Apartment- häusern, Hotels und Chalets. Zur Andermatt Swiss Alps gehört auch die Andermatt-Sedrun Sport AG mit den Bergbahnen, dem Gastrobrand Mountain Food und der Schweizer Schneesportschule Andermatt sowie ein 18-Loch, Par-72 Championship Golfplatz und die Andermatt Konzerthalle. Mit den Hotels, der Sportinfrastruktur, dem Eventangebot und den Immobilien verfolgt die Andermatt Swiss Alps, die «Prime alpine Destination» zu werden. Dabei engagiert sie sich für eine intakte Umwelt, eine lebenswerte Zukunft und ermöglicht künftigen Generationen ein aussergewöhnliches Zuhause. Die Andermatt Swiss Alps AG beschäftigt in der Hochsaison über 800 Mitarbeitende an den Standorten Altdorf, Andermatt und Sedrun.